Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration hat mich im Rahmen ihrer Sommertour besucht und sich über das DORV-Zentrum informiert. Mit Jürgen Lauten, dem Ortstvorsteher und Geburtshelfer des Projektes, und Oberbürgermeister Hubert Schnurr standen uns zwei Gesprächspartner zur Seite, die die vielen positiven Nebeneffekte des Zentrums für „Dienstleistung und ortnahe Rundum-Versorgung“ – abgekürzt DORV – sehr lebhaft und überzeugend schilderten. Die Einrichtung, die neben einem Ladengeschäft mir über 2 000 Artikeln, eine Versicherungsagentur, eine Physiotherapeutin, Geldautomaten, Post und Paketservice und einen Einkaufsservice bietet, hat sich als Keimzelle für zahlreiche weitere Projekte in der Dorfgemeinschaft Eisentals erwiesen. „Schöner kann man das Projekt gar nicht ausdenken“, hat Bärble Mielich die vielen positiven Entwicklungen zusammengefasst.

Bärbl Mielich (Mitte), Staatssekretärin im grün-geführten Sozialministerium von Baden-Württemberg, besuchte mit Bea Böhlen, MdL Grüne, das Zentrum „Dienstleistung und ortsnahe Rundum-Versorgung“ – kurz DORV genannt, im Ortsteil Eisental. Gemeisam mit Jürgen Lauten (zweiter von links) und dem Bühler Oberbürgermeister Hubert Schnurr (links) informierte sich die Staatssekretärin vor Ort über die Entstehung und die positiven Effekte des nun seit vier Jahren bestehenden Zentrums. Geschäftsführer Martin Müller (rechts) stellte die Auswahl in der Frisch-Theke vor.
Verwandte Artikel
Bea Böhlen zur neuen Bürgerbeauftragten gewählt
Heute morgen wurde Bea Böhlen im zweiten Anlauf vom Landtag Baden-Württemberg mit 84 Ja-Stimmen zur Bürgerbeauftragten des Landes Baden-Württemberg gewählt. Sie wird das Amt am 1. November 2019 antreten. „Das…
Weiterlesen »
Update: Äffel und Pferdle bekommen nun doch eine eigene Ampel
Die beiden Kultfiguren des Landessender hatten im vergangenen Jahr ja für einige Aufregung gesorgt: 12 000 Unterschriften hatten die beiden Gründerväter des Kultfiguren-Fanclubs, Klaus Winter und Joachim Kölle, per Online-Petition…
Weiterlesen »
Förderprogramm des Landes für Lärmminderungsmaßnahmen
Bea Böhlen begrüßt das Förderprogramm zur Bekämpfung von Motorradlärm außerordentlich “Ich begrüße das Förderprogramm des Landes zur Bekämpfung des Motorradlärms und zum Lärmschutz außerordentlich. Damit können die Kommunen einen wichtigen…
Weiterlesen »