Bea Böhlen regt Teilnahme an Innovationswettbewerb der Initiative “Deutschland – Land der Ideen” an.
Baden-Baden – Unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa” werden zehn innovative Projekte gesucht, die zu diesem Thema Lösungen anbieten, Deutschland in die Zukunft führen und dabei auch in Europa wirken können oder erst durch Europa möglich werden. Der Wettbewerb ist Teil von „Deutschland – Land der Ideen“, der gemeinsamen Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, sowie der Deutschen Bank.
Bea Böhlen unterstützt den Innovationswettbewerb und empfiehlt allen Projekten ihres Wahlkreises die Teilnahme. Bewerben können sich Gründerinnen und Gründer, Firmen, Projektentwicklerinnen und -entwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Vereine, Verbände, Genossenschaften sowie private Initiatorinnen und Initiatoren sowie Initiativen, die ihren Sitz in Deutschland haben.
Die Bewerbung ist bis einschließlich 12. Februar 2019 unter www.land-der-ideen.de/anmeldung möglich. Eine Expertenjury wählt anschließend die zehn besten Ideen aus.
Verwandte Artikel
Emissionsfrei von heute nach Morgen
Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen Baden-Württemberg zum Wegbereiter einer Mobilität der Zukunft machen. Digitalisierung, Elektrifizierung und Automatisierung von Fahrzeugen und Mobilitätsangeboten werden unser Mobilitätsverhalten grundlegend ändern und bieten Chancen für die Menschen sowie…
Weiterlesen »
Demokratie findet vor der Haustüre statt
Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher unseres grünen Neujahrsempfangs im Spiegelsaal des Theaters in Baden-Baden. Claudia Roth, unsere grüne Bundestagsvizepräsidentin, hat uns beim Neujahrsempfang mit einer inspirierenden Rede auf…
Weiterlesen »
Great Spas of Europe: Elf europäische Kurmetropolen des 19. Jahrhundes werden für UNESCO-Welterbeliste nominiert – darunter auch Baden-Baden
Elf bedeutende europäische Kurstädte des 19. Jahrhunderts – darunter auch Baden-Baden – werden für die Welterbeliste der UNESCO nominiert. Das gaben Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen